Skip to main content

Datenschutzrichtlinie

 

Bedingungen der Dienstleistung

Bitte lesen Sie diese Nutzungsbedingungen („Nutzungsbedingungen“, „Terms of Service“), bevor Sie unsere Website nutzen: https://www.bullet24.pro (Service)

Der Zugang zu und die Nutzung des Dienstes setzt voraus, dass Sie die vorliegenden Bedingungen akzeptieren und einhalten. 

Diese Bedingungen gelten für alle Besucher, Benutzer und diejenigen, die auf den Dienst zugreifen oder ihn nutzen.

Diese Bekanntmachung wurde gemäß den folgenden Gesetzen und Vorschriften erstellt:

– Schweizerisches Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) vom 19. Juni 1992 (Stand 1. Januar 2011)

– Europäische Verordnung Nr. 679/2016 (GDPR – General Data Protection Regulation).

 

Indem Sie auf den Dienst zugreifen oder ihn nutzen, erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Wenn Sie mit irgendeinem Teil der Bedingungen nicht einverstanden sind, dürfen Sie den Dienst nicht nutzen.

Diese Seite informiert Sie auch über unsere Richtlinien bezüglich der Erfassung, Verwendung und Weitergabe von persönlichen Daten, wenn Sie unseren Service nutzen, sowie über die Wahlmöglichkeiten, die Sie im Zusammenhang mit diesen Daten haben.

Wir verwenden Ihre Informationen, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes erklären Sie sich mit der Erfassung und Nutzung von Informationen in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie einverstanden.

 

Datenschutzbestimmungen

Die Informationsschrift über den Schutz und die Verwendung personenbezogener Daten durch Bullet24 di M. Grassi orientiert sich auch an der Empfehlung Nr. 2/2001, die die europäischen Behörden für den Schutz personenbezogener Daten, die in der durch Art. 29 der Richtlinie Nr. 95/46/EG eingesetzten Arbeitsgruppe versammelt sind, am 17. Mai 2001 angenommen haben, um einige Mindestanforderungen für die Online-Erfassung personenbezogener Daten und insbesondere die Methoden, Zeiten und Art der Informationen festzulegen, die die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen den Nutzern zur Verfügung stellen müssen, wenn diese sich mit Webseiten verbinden, unabhängig vom Zweck der Verbindung.

Der Schutz personenbezogener Daten ist eine Frage des Vertrauens, und das Vertrauen der Kunden ist für Bullet24 di M. Grassi sehr wichtig.

Aus diesem Grund beabsichtigt Bullet24 di M. Grassi, die Privat- und Persönlichkeitssphäre der Kunden zu respektieren und die geltenden gesetzlichen Bestimmungen über die Verarbeitung personenbezogener Daten einzuhalten. 

Zweck dieser Erklärung ist es, den Kunden über den Zweck und die Modalitäten der Verarbeitung der erhobenen personenbezogenen Daten zu informieren und ihn um seine Zustimmung zur Verwendung dieser Daten für bestimmte Zwecke zu bitten.

Durch die Lektüre dieser Erklärung wird der Kunde über den Zweck und die Modalitäten der Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten informiert, die er bei der Navigation auf der Website www.bullet24.pro und bei der Aufgabe einer Bestellung mitteilt, unabhängig davon, auf welche Weise (z. B. elektronisch) diese Mitteilung erfolgt.

Der Kunde kann auf der Website www.bullet24.pro navigieren, ohne persönliche Daten angeben zu müssen. Beim Surfen auf der genannten Website ist es zu keinem Zeitpunkt möglich, den Kunden zu identifizieren, der anonym bleibt, es sei denn, er entscheidet sich, seine Daten mitzuteilen und/oder auf sein Konto zuzugreifen, indem er seinen Benutzernamen und sein Passwort eingibt.

Der Kunde kann diese Mitteilung ausdrucken und/oder speichern, indem er die normalen Browserfunktionen („Datei“ => „Speichern unter“) verwendet.

 

Regulatorische Quellen und deren Einhaltung

EU-Verordnung Nr. 679/2016 – GDPR (General Data Protection Regulation). 

Diese Datenschutzerklärung wurde in Übereinstimmung mit der EU-Verordnung Nr. 679/2016, besser bekannt als „GDPR“ (General Data Protection Regulation), erstellt. Diese Website und der für die Verarbeitung Verantwortliche halten sich an die Erwägungen Nr. 82 und Nr. 83 der EU-Verordnung Nr. 679/2016, besser bekannt als „GDPR“ (General Data Protection Regulation).

 

Definitionen

 

Dienst

Der Dienst ist die Website https://www.bullet24.pro, die von Bullet24 di M. Grassi und autorisierten Dritten verwaltet wird.

 

Persönliche Daten

Personenbezogene Daten sind die Daten einer lebenden Person, die anhand dieser Daten (oder anhand dieser und anderer Informationen, die sich in unserem Besitz befinden oder in unseren Besitz gelangen können) identifiziert werden kann.

 

Verwendungsdaten

Nutzungsdaten sind automatisch erhobene Daten, die durch die Nutzung des Dienstes oder der Infrastruktur des Dienstes selbst automatisch und ohne direkte Identifizierung der Nutzer erzeugt werden (z. B. Dauer eines Seitenbesuchs).

 

Benutzer

Für die Zwecke dieser Richtlinie wird der Begriff „Nutzer“ als die natürliche Person definiert, die diese Website durchsucht und nutzt. 

Während Sie auf dieser Website surfen, werden Sie in einem Hinweis aufgefordert, die Verfolgung Ihrer „Cookies“ zuzulassen. Wenn Sie das Tracking von „Cookies“ zulassen, werden die Nutzungsdaten des Nutzers anonymisiert („anonymisierte Cookies“) und erlauben dieser Website nicht, den Nutzer direkt zu identifizieren.

 

Gegenstand der Daten

Wenn der Nutzer, der diese Website besucht, der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zustimmt (indem er ein Kontaktformular ausfüllt), wird er als „betroffene Person“ bezeichnet, d. h. als die Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

 

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät (Computer oder Mobilgerät) gespeichert werden.

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Die natürliche oder juristische Person, die entscheidet, wie die personenbezogenen Daten der betroffenen Personen verwendet werden. 

Der für die Verarbeitung Verantwortliche legt fest, wie die personenbezogenen Daten der Nutzer verwendet werden, und sorgt zusammen mit dem Datenschutzbeauftragten (DSB) für deren Schutz.

 

Datenschutzbeauftragter (DSB)

Die natürliche oder juristische Person, die den Schutz der personenbezogenen Daten der Nutzer durch die Annahme technischer Präventivmaßnahmen und auch durch die Annahme interner Verhaltenskodizes gewährleistet.

 

Datenverarbeiter (oder Dienstanbieter)

Bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die Daten im Auftrag des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen verarbeitet. 

Wir können die Dienste verschiedener Dienstleister in Anspruch nehmen, um die Daten effizienter zu verarbeiten.

 

Erhebung und Nutzung von Informationen

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen zu verschiedenen Zwecken und zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.

 

Tracking-Einstellungen

Mit der Cookie-Leiste können Sie Ihre Einstellungen für Tracking-Technologien anpassen, die uns bei der Umsetzung der unten beschriebenen Funktionen und Aktivitäten helfen. 

Um mehr darüber zu erfahren, warum diese Tracker für uns nützlich sind und wie sie funktionieren, lesen Sie bitte die Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Auswahl auch jederzeit überprüfen und ändern.

 

Wesentliche Interaktionen und Funktionalitäten

Diese Tracker ermöglichen einfache Interaktionen und Funktionen, die Ihnen den Zugang zu bestimmten Ressourcen unseres Dienstes ermöglichen und die Kommunikation mit uns erleichtern.

 

Verbessertes Erlebnis

Diese Tracker helfen uns, ein personalisiertes Nutzererlebnis zu bieten, indem sie die Qualität des Einstellungsmanagements verbessern und die Interaktion mit externen Netzwerken und Plattformen ermöglichen.

 

Verfolgung und Messung

Diese Tracker ermöglichen es uns, den Datenverkehr zu messen und Ihr Verhalten zu analysieren, um unseren Service zu verbessern.

 

Werbung und Zielgruppenansprache

Diese Tracker helfen uns, Ihnen auf Ihr Verhalten zugeschnittene kommerzielle Inhalte zu liefern und Werbung zu verwalten, zu liefern und zu verfolgen.

 

Arten von gesammelten Daten

 

Persönliche Daten

Bei der Nutzung unseres Dienstes bitten wir Sie möglicherweise, uns bestimmte personenbezogene Daten mitzuteilen, die dazu verwendet werden können, Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren („personenbezogene Daten“). 

Persönlich identifizierbare Informationen können unter anderem sein

– E-Mail Adresse

– Vor- und Nachname

– Rufnummer

– Adresse, Bundesland, Kanton, Bezirk, Postleitzahl, Ort

– Cookies und Nutzungsdaten

Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um Sie mit Newslettern, Werbe- oder Marketingmaterial und anderen Informationen zu kontaktieren, die für Sie von Interesse sein könnten. 

Sie können den Erhalt einiger oder aller dieser Mitteilungen von uns abbestellen, indem Sie dem Abmeldelink oder den Anweisungen folgen, die in den von uns gesendeten E-Mails enthalten sind, oder indem Sie sich an uns wenden.

 

Verwendungsdaten

Wir können auch Informationen darüber sammeln, wie Sie auf den Dienst zugreifen und ihn nutzen („Nutzungsdaten“). 

Diese Nutzungsdaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse Ihres Computers (z. B. IP-Adresse), den Browsertyp, die Browserversion, die besuchten Seiten unseres Dienstes, die Uhrzeit und das Datum des Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, die eindeutige Gerätekennung und andere Diagnosedaten enthalten.

 

Ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person

Mit der Lektüre dieses Informationsschreibens gibt der Kunde seine ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung und Weitergabe seiner personenbezogenen Daten zu den im entsprechenden Abschnitt beschriebenen Zwecken und in der dort beschriebenen Weise. 

Diese Zustimmung wird in den Systemen von Bullet24 di M. Grassi gespeichert und kann vom Kunden jederzeit mit sofortiger Wirkung widerrufen werden.

 

Verfolgung von Cookie-Daten

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Aktivitäten auf unserem Service zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. 

Cookies sind Dateien mit einer kleinen Menge von Daten, die eine anonyme eindeutige Kennung enthalten können. 

Cookies werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert. 

Andere Tracking-Technologien wie Beacons, Tags und Skripte werden verwendet, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen und um unseren Service zu verbessern und zu analysieren.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. 

Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise bestimmte Teile unseres Dienstes nicht nutzen.

 

Beispiele für die von uns verwendeten Cookies:

Sitzungs-Cookies. Wir verwenden Session-Cookies, um unseren Service zu verwalten.

Präferenz-Cookies. Wir verwenden Präferenz-Cookies, um Ihre Präferenzen und verschiedene Einstellungen zu speichern.

Sicherheits-Cookies. Wir verwenden Sicherheits-Cookies aus Sicherheitsgründen.

 

Verwendung von Daten

Bullet24 di M. Grassi verwendet die gesammelten Daten für verschiedene Zwecke:

– Zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung unseres Dienstes

– Benachrichtigung der Nutzer über Änderungen an den angebotenen Diensten

– Um den Nutzern zu ermöglichen, nach eigenem Ermessen interaktive Funktionen unseres Dienstes zu nutzen

– Kundendienst leisten

– Um Analysen oder wertvolle Informationen zu sammeln, damit wir unseren Service verbessern können

– Um die Nutzung unseres Dienstes zu überwachen

– Erkennen, Vorbeugen und Beheben technischer Probleme

– Um Ihnen Neuigkeiten, Sonderangebote und allgemeine Informationen über andere von uns angebotene Waren, Dienstleistungen und Veranstaltungen zukommen zu lassen, die denen ähnlich sind, die Sie bereits gekauft oder über die Sie Informationen angefordert haben, es sei denn, Sie haben sich gegen den Erhalt solcher Informationen entschieden.

 

Bullet24 di M. Grassi kann Ihre persönlichen Daten verarbeiten, weil:

– Wir müssen einen Vertrag mit Ihnen erfüllen

– Sie haben uns die Erlaubnis dazu gegeben

– Die Verarbeitung erfolgt im Rahmen unserer berechtigten Interessen und steht nicht im Widerspruch zu Ihren Rechten

– Dies ist erforderlich, um die gesetzlichen Bestimmungen zu erfüllen.

 

Vorratsspeicherung von Daten

Bullet24 di M. Grassi wird Ihre persönlichen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang aufbewahren und verwenden, der erforderlich ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. wenn wir Ihre Daten aufbewahren müssen, um geltende Gesetze einzuhalten), Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen und rechtlichen Richtlinien durchzusetzen. 

Bullet24 di M. Grassi speichert die Nutzungsdaten auch für interne Analysezwecke. Nutzungsdaten werden in der Regel für einen kürzeren Zeitraum aufbewahrt, es sei denn, diese Daten werden verwendet, um die Sicherheit oder die Funktionalität unseres Dienstes zu verbessern, oder wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, diese Daten für längere Zeiträume aufzubewahren.

 

Übertragung von Daten

Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, können an Computer außerhalb Ihres Staates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder anderer staatlicher Zuständigkeitsbereiche, in denen sich die Datenschutzgesetze von denen Ihres Zuständigkeitsbereichs unterscheiden können, übertragen und dort gespeichert werden. Ihr Einverständnis mit dieser Datenschutzrichtlinie und die anschließende Übermittlung dieser Informationen stellt Ihre Zustimmung zu dieser Übermittlung dar. 

Bullet24 di M. Grassi wird alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden, und es wird keine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an eine Organisation oder ein Land erfolgen, es sei denn, es gibt angemessene Kontrollen über Ihre Daten und andere persönliche Informationen.

 

Offenlegung von Daten

Offenlegung zu Strafverfolgungszwecken.

Unter bestimmten Umständen kann Bullet24 di M. Grassi gezwungen sein, Ihre personenbezogenen Daten offen zu legen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf berechtigte Anfragen von Behörden (z. B. einem Gericht oder einer Regierungsbehörde).

 

Rechtliche Anforderungen

Bullet24 di M. Grassi kann Ihre persönlichen Daten in gutem Glauben offenlegen, da sie der Meinung ist, dass diese Maßnahme notwendig ist, um:

– einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen

– Schutz und Verteidigung der Rechte und des Eigentums von Bullet24 di M. Grassi

– Verhinderung oder Untersuchung möglicher rechtswidriger Handlungen im Zusammenhang mit dem Dienst

– die persönliche Sicherheit der Nutzer des Dienstes oder der Öffentlichkeit zu schützen

– Schutz vor rechtlicher Haftung

 

Datensicherheit

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig, aber wir dürfen nicht vergessen, dass keine Methode der Übertragung über das Internet und keine Methode der elektronischen Speicherung zu 100 % sicher ist. Obwohl wir alle wirtschaftlich vertretbaren Maßnahmen ergreifen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir daher keine absolute Sicherheit garantieren.

 

Ihre Datenschutzrechte gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR)

Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) haben, haben Sie bestimmte Datenschutzrechte. 

Bullet24 di M. Grassi beabsichtigt, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, damit Sie Ihre personenbezogenen Daten korrigieren, ergänzen, löschen oder deren Verwendung einschränken können.

Wenn Sie über die persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, informiert werden möchten und wenn Sie wünschen, dass diese aus unseren Systemen entfernt werden, kontaktieren Sie uns bitte.

 

Unter bestimmten Umständen haben Sie die folgenden Datenschutzrechte:

 

Das Recht, auf die Informationen, die wir über Sie haben, zuzugreifen, sie zu aktualisieren oder zu löschen. Wenn möglich, können Sie Ihre personenbezogenen Daten direkt über die Kontoeinstellungen abrufen, aktualisieren oder deren Löschung beantragen. Wenn Sie nicht in der Lage sind, diese Maßnahmen selbst durchzuführen, wenden Sie sich bitte an uns, damit wir Ihnen helfen können.

 

Recht auf Berichtigung. Sie haben das Recht, Ihre Daten zu berichtigen, wenn diese ungenau oder unvollständig sind.

Recht auf Widerspruch. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen.

Recht auf Einschränkung. Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen.

Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, eine Kopie der Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, in einem strukturierten, maschinenlesbaren und allgemein gebräuchlichen Format zu erhalten.

Recht auf Widerruf der Zustimmung. Sie haben auch das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen, wenn Bullet24 di M. Grassi sich auf Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlassen hat.

 

Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise auffordern, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir auf solche Anfragen antworten. Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Datenschutzbehörde im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).

 

Anbieter von Dienstleistungen

Wir können Drittunternehmen und Einzelpersonen damit beauftragen, unseren Dienst zu erleichtern (Dienstanbieter“), den Dienst in unserem Namen bereitzustellen, Dienstleistungen im Zusammenhang mit den Diensten zu erbringen oder uns dabei zu helfen, zu analysieren, wie unser Dienst genutzt wird.

Dritte haben nur Zugang zu Ihren persönlichen Daten, um diese Aktivitäten in unserem Namen durchzuführen, und sind verpflichtet, sie nicht weiterzugeben oder für andere Zwecke zu verwenden.

 

Statistik

Wir können Drittanbieter einsetzen, um die Nutzung unseres Dienstes zu überwachen und zu analysieren.

 

Google Analytics

Google Analytics ist ein von Google angebotener Webanalysedienst, der den Websiteverkehr verfolgt und darüber berichtet. Google verwendet die erfassten Daten, um die Nutzung unseres Dienstes zu verfolgen und zu überwachen. 

Diese Daten werden mit anderen Google-Diensten geteilt. 

Google kann die gesammelten Daten verwenden, um die Anzeigen in seinem Werbenetzwerk zu kontextualisieren und zu personalisieren. Sie können die Bereitstellung Ihrer Aktivitäten auf dem Service für Google Analytics deaktivieren, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren. 

Das Add-on verhindert, dass Google Analytics JavaScript (ga.js, analytics.js und dc.js) Informationen über Besuchsaktivitäten mit Google Analytics austauscht.

Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Webseite mit den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy? hl=de

Sicherheitsprotokolle

Diese Website verwendet das sichere Kommunikationsprotokoll „https“ (Hypertext Transfer Protocol Secure). 

Das „https“-Protokoll wird verwendet, um eine sichere Kommunikation zwischen zwei mit dem Internet verbundenen Computergeräten zu gewährleisten. Wenn Sie also eines der Kontaktformulare auf unserer Website ausfüllen, wird Ihre Nachricht über eine verschlüsselte Verbindung mit asymmetrischer Verschlüsselung übertragen (dank der Protokolle TLS – Transport Layer Security und SSL – Secure Sockets Layer). 

Das Protokoll „https“ garantiert: – die Authentifizierung der besuchten Website; – den Schutz der Privatsphäre (Vertraulichkeit oder Datenschutz); – die Integrität der zwischen den kommunizierenden Parteien ausgetauschten Daten. 

Wir verwenden das „https“-Protokoll, um Ihre Daten durch bidirektionale Verschlüsselung der Kommunikation zwischen einem Client und einem Server zu schützen.

Dies ermöglicht es uns, Ihre Daten vor möglichen Eingriffen zu schützen: 

– Abhören: Vorgang, bei dem das private Gespräch zwischen den Parteien ohne deren Zustimmung heimlich abgehört wird 

– opertampering: wörtlich „Kommunikationsmanipulation oder -veränderung“, eine Handlung, durch die der Inhalt einer Webkommunikation verfälscht wird.

Kurz gesagt, das „https“-Protokoll garantiert, dass der Benutzer genau mit der gewünschten Website kommuniziert (im Gegensatz zu einer gefälschten Website); der Inhalt der Kommunikation zwischen dem Benutzer und der Website kann nicht von Dritten abgefangen oder verändert werden.

 

Cookies-Politik

 

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von Ihrem Computer gespeichert wird, wenn ein Benutzer eine Website besucht. 

Der Text speichert Informationen, die die Website bei einem späteren Besuch lesen kann. Einige dieser Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich, während andere für den Besucher nützlich sind, weil sie z. B. den Benutzernamen oder die Spracheinstellungen auf völlig sichere Weise speichern können. 

Die Installation von Cookies auf Ihrem Computer hat den Vorteil, dass Sie nicht mehr jedes Mal dieselben Informationen eingeben müssen, wenn Sie eine zuvor besuchte Website aufrufen wollen.

 

Warum verwendet www.bullet24.pro Cookies?

www.bullet24.pro verwendet Cookies, um seinen Kunden ein Surferlebnis zu bieten, das so weit wie möglich auf ihren Geschmack und ihre Vorlieben zugeschnitten ist. 

Durch Cookies stellt www.bullet24.pro sicher, dass Sie nicht bei jedem Besuch der Website dieselben Informationen erhalten oder eingeben müssen. 

Cookies werden auch verwendet, um die Leistung der Website zu optimieren: Sie erleichtern sowohl den endgültigen Kaufvorgang als auch die schnelle Suche nach bestimmten Artikeln und Produkten auf der Website. 

Um personenbezogene Daten vor einem möglichen Verlust und vor jeder Form der unrechtmäßigen Verarbeitung zu schützen, hat Bullet24 di M. Grassi angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen.

 

WordPress

Wir verwenden WordPress für die Entwicklung von Websites. Mehr lesen

 

Google Fonts

Wir verwenden Google Fonts zur Anzeige von Webfonts. Mehr lesen

Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen von Google Fonts.

 

Wie kann ich Cookies deaktivieren?

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies mit einem einfachen Verfahren deaktiviert werden. 

Bitte beachten Sie: Durch die Deaktivierung der Cookies werden sowohl Benutzername als auch Passwort nicht mehr in der Login-Box der Website gespeichert.

 

Firefox:

  1. Firefox öffnen
  2. Drücken Sie die „Alt“-Taste auf Ihrer Tastatur
  3. Wählen Sie in der Symbolleiste am oberen Rand des Browsers „Extras“ und dann „Optionen“.
  4. Wählen Sie dann die Registerkarte „Datenschutz“.
  5. Gehen Sie auf „Verlaufseinstellungen:“ und dann auf „Benutzerdefinierte Einstellungen verwenden“. Deaktivieren Sie die Option „Cookies von Websites akzeptieren“ und speichern Sie Ihre Einstellungen.

 

Internet Explorer:

  1. Internet Explorer öffnen
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Extras“ und dann auf „Internetoptionen“.
  3. Wählen Sie die Registerkarte „Datenschutz“ und stellen Sie den Schieberegler auf die gewünschte Datenschutzstufe ein (nach oben, um alle Cookies zu blockieren, oder nach unten, um alle Cookies zuzulassen)
  4. Klicken Sie dann auf OK

 

Google Chrome:

  1. Google Chrome öffnen
  2. Klicken Sie auf das Symbol „Tools“.
  3. Wählen Sie „Einstellungen“ und dann „Erweiterte Einstellungen“.
  4. Wählen Sie „Inhaltseinstellungen“ unter „Datenschutz“.
  5. Auf der Registerkarte „Cookies“ können Sie die Cookies abwählen und Ihre Einstellungen speichern

 

Safari:

  1. Safari öffnen
  2. Wählen Sie in der Symbolleiste „Einstellungen“ und dann im folgenden Dialogfeld das Feld „Sicherheit“ aus
  3. Im Abschnitt „Cookies akzeptieren“ können Sie festlegen, ob und wann Safari Cookies von Websites speichern soll. Für weitere Informationen klicken Sie auf die Schaltfläche „Hilfe“ (mit einem Fragezeichen gekennzeichnet)
  4. Weitere Informationen zu den Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert sind, erhalten Sie, wenn Sie auf „Cookies anzeigen“ klicken.

 

Links zu anderen Websites

Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. 

Wenn Sie auf einen Link eines Dritten klicken, werden Sie auf die Website dieses Dritten weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen.

Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.

 

Privatsphäre von Minderjährigen

Unser Dienst richtet sich nicht an Kinder unter 18 Jahren („Kinder“). 

Wir sammeln nicht wissentlich persönliche Informationen über Nutzer unter 18 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihr Kind uns persönliche Daten zur Verfügung gestellt hat, wenden Sie sich bitte an uns. 

Wenn wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung erfasst haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen von unseren Servern zu entfernen.

 

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. 

Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen. 

Wir werden Sie per E-Mail und/oder durch einen auffälligen Hinweis in unserem Service benachrichtigen, bevor die Änderung in Kraft tritt, und das „Datum des Inkrafttretens“ oben in dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren.

Sie sollten diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen überprüfen. 

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie treten zu dem Zeitpunkt in Kraft, zu dem sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

 

Ansprechpartner und für die Datenverarbeitung Verantwortliche

https://www.bullet24.pro ist ein Projekt von Bullet24di M. Grassi. 

Der Inhaber der Datenverarbeitung ist Bullet24di M. Grassi, mit Sitz in Via Contra 472, 6646 Contra, Schweiz; 

in der Person ihres Verwalters. 

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an uns:

– Per E-Mail: info@bullet24.pro

– Besuchen Sie diese Seite auf unserer Website: https://www.bullet24.pro/contatti

– Per Post: Via Contra 472, 6646 Contra, Schweiz

 

Letzte Änderung: 15. Dezember 2022